- venezianisches Fenster
- арх. венецианское окно
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Venezianisches Fenster — Das Venezianische Fenster (auch Palladio Motiv oder Serliana) ist ein Architekturelement. Es handelt sich um eine mit Rundbogen überwölbte (Fenster )Öffnung, die auf beiden Seiten von schmalen Rechtecköffnungen flankiert ist. Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Palladio-Motiv — (Venezianisches Fenster, Serliana) ; Architekturmotiv aus einer Rundbogenarkade mit flankierenden schmalen Rechtecköffnungen. Zuerst publiziert von Serlio (Serliana). Erstes Auftreten am Diokletianspalast in Spalato (Split).siehe Abb … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Holkham Hall — Holkham Hall. Die strenge palladianische Südfassade mit dem ionischen Portikus ist frei von Verzierungen und Reliefs. Die strenge Gliederung wird lediglich durch die venezianischen Fenster der Eckrisalite abgemildert. Holkham Hall in Norfolk,… … Deutsch Wikipedia
Orangerieschloss — Luftbild der Neuen Orangerie im Park Sanssou … Deutsch Wikipedia
Scamozzi — Vincenzo Scamozzi, Portrait von Paolo Veronese Vincenzo Scamozzi (* 1548 in Vicenza; † 1616 in Venedig) war ein italienischer Architekt und Architekturtheoretiker der späten Renaissance und des Manierismus … Deutsch Wikipedia
Villa Gustav Ziller — Die Villa des Lößnitz Baumeisters Gustav Ziller liegt im Stadtteil Serkowitz der sächsischen Stadt Radebeul, am Augustusweg 3 genau an der Grenze zur Oberlößnitz. Es ist das Nachbarhaus zum Geschäftslokal der Gebrüder Ziller, das von seinem… … Deutsch Wikipedia
Villa d'Orville von Löwenclau — Die Villa, in der 1895 Freiherr d Orville von Löwenclau wohnte, ist ein Wohnhaus in der Oscar Pletsch Straße 1 im Stadtteil … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Schloss Chenonceau — von Süden gesehen … Deutsch Wikipedia
Schloss Chenonceaux — Schloss Chenonceau von Süden gesehen Blick auf das Schloss vom Garten Katharinas von Medici … Deutsch Wikipedia
Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… … Universal-Lexikon